Publications
Texts
09/2019 | Paper | Berzina, Zane; Glomb, Essi Johanna; Diaz Rodriguez, Sara; Große, Anna; von Krshiwoblozki, Malte; Wolf, Heiko; et al. (2019): Textile Prototyping Lab – A Platform and Open Laboratory for the Promotion of Open Innovation and Networking between Research, Design and Industry. https://doi.org/10.17028/rd.lboro.9724700.v1 |
04.2017 | Artikel Zeitschrift | Sauer, C. 2017: SteinWeich – Experimentelle Strukturen aus Basaltfaser. In: md – Interior, Design, Architecture, pp. 72-75. |
03/04.2017 | Artikel Zeitschrift |
Talks
17.11.2018 | Lecture | Wolf, J., Viehweg, L.: “Material als Experiment – Transdisziplinäre Wissenschaftsvermittlung mit den Methoden des Designs” bei “Matters of Communication”, DGTF Konferenz, Karlsruhe |
20.10.2018 | Lecture | Wolf, J.: “Exploring and Creating New Materials through Design” bei jährliche Konferenz am Beijing Institut for Fashion Technology, China |
21.06.2018 | Lecture | Wolf., J., Viehweg, L.: “sensing materials lab” im Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Berlin |
27.02.2018 | Lecture | Wolf, J., Viehweg, L.: Designerly Ways of Doing”, Konferenz “Einstein’s Spürnase – Forschungstag smart materials”, Leopoldina Nationale Akademie der Wissenschaften, Halle (Saale) |
02.02.2017 | Lecture | Wolf, J., Aumann, V.: “smart materials – Potenziale und Grenzen im Design”, Designhaus Halle (Saale) |
30.04.2016 | Lecture | Wolf, J.: „Smart Tools for Smart Design – Synergien zwischen Design und Technologie am Beispiel von „Smart Materials“, Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für Designgeschichte |
06.06.19 | Lecture | Aumann, Veronika: Self Acting Materials. A lecture in the context of the exhibition “Bezugsstoffe”, Galerie Hollenstein, Lustenau, AT. |
Events
25.08.2018 | Workshop | “sensing materials lab” , Werkbundarchiv, Museum der Dinge Berlin, J. Wolf im Rahmen von “smart materials satellites” in Kooperation mit L.Viehweg (Stiftung Bauhaus Dessau), Lange Nacht der Museen, Berlin |
29.06.2018 | Symposium | make space – Alternative künstlerische Positionen zur Raumproduktion, Symposium, Botschaft des Königreichs der Niederlande Berlin, Vortrag und Podiumsdiskussion Prof. Christiane Sauer |
Press
05.05.2018 | Dresdner Neueste Nachrichten | “Neue Forschungswerkstatt Smart Materials lädt zum Hightech-Basteln ein”, Autor: Heiko Weckbrodt |
03.05.2018 | rbb Kulturradio | “Erotik der Dinge – Sammlungen zur Geschichte der Sexualität”, Gespräch mit Hannes Hacke, Co-Kurator der neuen Ausstellung im Museum der Dinge |